Übersicht aller relevanten prosozialen Kollapsinitiativen im vorrangig deutschsprachigen Raum
FeelingRoom – online Treffen zum emotionalen Austausch in unregelmäßigen Abständen
„Der Feeling Room ist ein geschützter Raum, in dem wir unseren Gefühlen zum Zustand der Welt bewusst Raum geben möchten – einen Rahmen, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, uns liebevolle Anteilnahme schenken und uns mit dem Schmerz für die Welt nicht mehr so alleine fühlen. Wir sind mit diesem Projekt noch ganz am Anfang und freuen uns sehr darauf, zusammen mit dir zu experimentieren!“ 🙂
Kontakt, Anmeldung und weitere Infos: feeling.room@kollapskollektiv.de
Extinction Rebellion (XR), AG Kollaps – weitere Infos folgen.
KlimaKollapsCafé – online Treffen zum Thema Kollaps sowie Vernetzung
„Das Klima-Kollaps Cafe wurde im Dezember 2019 mit dem Ziel gegründet, das Bewusstsein für die Folgen der multiplen Krisen zu schärfen und sich gegenseitig bei der emotionalen Verarbeitung der teils traumatisierenden Themen zu unterstützen. Die Treffen finden in Form einer offenen gruppenorientierten Diskussionsrunde im Rhythmus von 2 Wochen immer dienstags von 19:00-21:00 Uhr online statt. Die Gruppe ist zusätzlich auf geschlossenen Kanälen über Telegram und Discourse, sowie in Regional- und Arbeitsgruppen organisiert. Bisher nahmen und nehmen Menschen aus dem gesamten D-A-CH Raum an den Treffen teil. Der Gruppe ist außerdem eine Vernetzung mit ähnlichen Gruppen weltweit sehr wichtig.“
Des Weiteren findet sich auf der Website eine umfangreiche Bibliothek zum Thema, welche auf einer ganz anderen Seite noch ergänzt wird.
https://www.klimakollaps.org/angebote/klimakollaps-cafe & info@klimakollaps.org
Podcast kollapsbewusst – Gespräche mit einzelnen Menschen über deren Prozess der Kollapsbewusstwerdung und der Schlussfolgerungen für das eigene Leben.
https://www.podcast.de/podcast/3464635/kollapsbewusst & kollapsbewusst@proton.me
Team Kollaps & Kollapscamp – 28.-31. August 2025 – solidarisch und handlungsfähig in der Polykrise
„Lasst uns am letzten Augustwochenende zum ersten Kollapscamp im brandenburgischen Kuhlmühle zusammenkommen. Wir wollen trotz eskalierender Krisendynamiken, trotz diskursiver Verrohung und gesellschaftlicher Verdrängung resilient und widerständig bleiben – und uns gemeinsam auf eine unsicherer werdende Zukunft vorbereiten! … Unser gemeinsames Camp soll der Kickoff für eine neue soziale Bewegung sein: Für Solidarität und Gerechtigkeit trotz alledem.“
https://kollapscamp.de/ & kontakt@kollapscamp.de
Netzwerk Tiefe Anpassung – kollektive Resilienz in der globalen Krise
https://tiefe-anpassung.de/netzwerk/ samt https://tiefe-anpassung.de/gruppen/
Weitere, englischsprachige Initiativen mit wertvollen Ergänzungen
Gesturing Towards Decolonial Futures (GTDF) „… is an arts/research collective that uses this website as a workspace for collaborations around different kinds of artistic, pedagogical, cartographic, and relational experiments that aim to identify and de-activate colonial habits of being, and to gesture towards the possibility of decolonial futures. GTDF is also a practice that is multi-layered and rather difficult to explain, but we will give it a go.“
https://decolonialfutures.net/
Good Grief Network (GGN) „… is a nonprofit organization based in the United States that brings people together to metabolize collective grief, eco-distress, and other heavy emotions that arise in response to daunting planetary crises.
GGN runs peer-to-peer support groups that help folks recognize, feel, and process their heavy emotions, so that these feelings may be transformed into meaningful action. With the help of Aimee Lewis Reau, LaUra Schmidt crafted GGN’s flagship program, “10 Steps to Resilience & Empowerment in a Chaotic Climate,” which is inspired by the 12-Step family groups, specifically Adult Children of Alcoholics.„
https://www.goodgriefnetwork.org/
Collapse Club „Do you feel alone and isolated with your knowledge of collapse? Do your family and friends not understand what you’re seeing and feeling? In a Collapse Club meeting, you will join like-minded people in a safe, structured space to discuss your concerns about our world’s converging crises.“
https://www.collapseclub.com/
Konzept, Website, Videos, Inhalte https://postdoom.com/
„Post-doom definition:
1. What opens up when we remember who we are and how we got here, accept the inevitable, honor our grief, and prioritize what is pro-future and soul-nourishing.
2. A fierce and fearless reverence for life and expansive gratitude — even in the midst of abrupt climate mayhem and the runaway collapse of societal harmony, the health of the biosphere, and business as usual.
3. Living meaningfully, compassionately, and courageously no matter what.“
Fehlt dir hier eine wichtige Initiative? Dann lass es uns wissen! 😀